Lipolyse
Lipolyse ist die Auflösung bzw. der Abbau von Fettzellen mit einer Injektionstherapie.
20
min

Dauer des Eingriffs
keine
nötig

Hospitalisierung
lokale

Anästhesie
sofort

Arbeitsfähigkeit
1 – 3
Wochen

Sportliche Aktivitäten
Tipps für nach dem Eingriff
Erholung, Befolgung der Anweisungen des Gesundheitspersonals, Einnahme der verschriebenen Medikamente, Kühlung bis zu 24 Stunden nach dem Eingriff, Lymphdrainage empfohlen.
Mögliche Probleme nach dem Eingriff
Vorübergehende blaue Flecken.
Über den Eingriff
Lipolyse ist der Abbau bzw. die Auflösung von Fettzellen durch Injektion des Mittels PPT (Phosphatidylcholin). Dieses Mittel befindet sich auch in der Wand von Fettzellen, was ihnen einen normalen Stoffwechsel ermöglicht, in größeren Mengen aber ihren Zerfall verursacht. Aufgrund des Fettstoffwechsels wird das Fett aus einer solchen Zelle für die Energie im Körper verbraucht oder an anderen Stellen angesammelt, wenn sie nicht verbraucht wird.
Nach dem Eingriff
Zwei bis drei Wochen nach der Injektion wird zusätzliche körperliche Aktivität empfohlen (ein ca. 400 kcal größerer Energieverbrauch, was einem ca. drei bis vier Kilometer langen Spaziergang entspricht), am besten in Kombination mit geeigneten Übungen zur Körperformung.
Lipolyse wird für die Korrektur von kleineren Fettansammlungen verwendet, kann aber nicht die Liposuktion ersetzen.
Dauer der Therapie
Die Anzahl der Behandlungen unterscheidet sich von Person zu Person und hängt vom Körperbereich und der Körpergröße ab. In den meisten Fällen genügen eine bis vier Behandlungen in achtwöchigen Intervallen für einen erfolgreichen Abschluss der Therapie.

This post is also available in: Englisch, Italienisch, Russisch, Ukrainisch, Traditionelles Chinesisch, Spanisch, Arabisch, Slowenisch