LOCATIONS GORIZIA CLINIC - VIPAVSKA CESTA 58, 5000 NOVA GORICA, KOLOMBAN CLINIC - KOLOMBAN 54A, 6280 ANKARAN

Lipolyse – Injektion und Laser

DAUER DES EINGRIFFS

60 Minuten

ANÄSTHESIE

Ist nicht nötig

HOSPITALISIERUNG

Ist nicht nötig

ERHOLZEIT

3 Tage

NAHTENTFERNUNG

Ist nicht nötig

ARBEITSFÄHIGKEIT

2 - 5 Tage

Die Lipolyse ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem spezielle Substanzen in das Unterhautgewebe injiziert werden, um Fettzellen abzubauen. Damit beseitigen wir Fettablagerungen und Cellulite und verwandeln die Figur. Die moderne Medizin ermöglicht uns den Einsatz verschiedener Technologien zur Durchführung der Lipolyse. Daher bieten wir in unserer Klinik sowohl Injektionslipolyse als auch Laserlipolyse an.

Wie funktioniert die Lipolyse?

In der ästhetischen Medizin ist die Lipolyse ein Sammelbegriff für verschiedene Methoden, die lokale Fettablagerungen abbauen. Im Gegensatz zur Fettabsaugung und Abdominoplastik, bei denen es sich um invasivere chirurgische Eingriffe handelt, wird die Lipolyse für kleinere Fettkorrekturen eingesetzt und ist daher weniger anspruchsvoll. Die Lipolyse wird in zwei Hauptmethoden unterteilt: Injektion und Laser.

Bei beiden Methoden wir verwenden wir eine Lokalanästhesie, was bedeutet, dass nur der behandelte Bereich betäubt wird, sodass Sie keine Schmerzen verspüren während des Eingriffs, während Sie wach sind.

Der Prozess der Lipolyse ahmt den natürlichen Stoffwechselprozess im Körper nach. Die Lipolyse ist ein natürlicher Prozess, der innerhalb der Fettzellen besonders intensiv bei erhöhter körperlicher Aktivität oder bei einem Nährstoffdefizit abläuft (deshalb verlieren wir Fett, wenn wir Sport treiben und uns gesund ernähren). Fett wird in Fettsäuren und Glycerin zerlegt, die dann über den Blutkreislauf aus dem Körper ausgeschieden werden. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Reduzierung von Fettablagerungen auf lokaler Ebene. Dies ist eine natürliche Lipolyse.

In der ästhetischen Medizin ahmt die Lipolyse diesen natürlichen Prozess nach, indem sie auf Fettzellen abzielt, die zerstört und dann von Makrophagen (spezielle weiße Zellen) absorbiert werden Blutzellen, die für die Immunantwort des Körpers zuständig sind). So reduzieren wir Fettablagerungen, die viele Sorgen bereiten und das Selbstvertrauen schwächen.

Der erste Schritt zu jeder Transformation bei Estetika Fabjan ist ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem Chirurgen. Im Beratungsgespräch lernt der Chirurg Sie kennen, untersucht Sie und bespricht mit Ihnen Ihre Probleme und Wünsche. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Beschreibung beider Methoden – Injektion und Laserlipolyse.

Injektionslipolyse

Bei der Injektionslipolyse sind unsere Hauptwerkzeuge zur Zerstörung von Fettzellen eine Nadel und eine aktive natürliche Lösung zum Fettabbau.

- Mit einer sehr dünnen Nadel injizieren wir einen Wirkstoff Lösung in das Fettgewebe des Patienten. An der Injektionsstelle kommt es zu einer kontrollierten und gezielten Entzündung des Fettgewebes. Diese Entzündung ist mild.
- Die Zellen, die wir loswerden wollen, zerfallen dann und zerfallen. Aus den Zellen freigesetzte Fette gelangen ins Blut und werden zur Leber übertragen. Dort werden sie abgebaut und anschließend aus dem Körper ausgeschieden.
- Der Lipolysevorgang dauert je nach Körperstelle durchschnittlich bis zu 60 Minuten.

Der Patient muss sich nicht darauf vorbereiten Der Eingriff ist minimalinvasiv. Auch die Genesung ist einfach, da der Eingriff für Ihren Körper keine allzu große Belastung darstellt.

Fett wird in Fettsäuren und Glycerin zerlegt, die dann über den Blutkreislauf aus dem Körper ausgeschieden werden. Das Ergebnis dieses Prozesses ist
die Reduzierung von Fettablagerungen auf lokaler Ebene. Dies ist eine
natürliche Lipolyse.

Geeignete Bereiche für die Injektionslipolyse?

Dieses Verfahren ist besonders effektiv für diejenigen, die kleine Fettpolster in Bereichen wie Bauch, Hüfte, Oberschenkel, Kinn oder Armen entfernen möchten. Im Beratungsgespräch besprechen wir mit dem Kunden die erwarteten Ergebnisse.

Die Methode ist ideal für diejenigen, die keine chirurgischen Eingriffe wie Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung (Bauchstraffung) oder Bodylift wünschen.

Für wen ist die Injektionslipolyse nicht geeignet?

Die Injektionslipolyse wird nicht empfohlen für Personen mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen, schwangere Frauen, stillende Mütter oder Personen, die eine Allergie gegen die bei dem Verfahren verwendeten Inhaltsstoffe haben. Die Sicherheit unserer Patienten liegt uns stets am Herzen und wir schlagen nur die Eingriffe vor, die für jeden Einzelnen am besten geeignet sind und die wir auch im Beratungsgespräch besprechen.

Laserlipolyse

Die Laserlipolyse ist eine innovative Technik, die neue Maßstäbe bei der Entfernung von überschüssigem Fett und Cellulite setzt. Unser Hauptwerkzeug bei diesem Verfahren ist ein Mehrzwecklaser.

- Während des Eingriffs machen wir im behandelten Bereich ein paar wenige Millimeter große Schnitte, durch die wir einführen ein sehr dünner Schlauch mit Fasern, durch den wir Laserenergie fallen lassen.

- Mit dem Laser zerstören wir Fettzellen und können zusätzlich für eine Straffung und Glättung der umliegenden Haut sorgen . Dies verhindert schlaffe und schlaffe Haut nach der Fettentfernung.

- Wenn Sie fertig sind, kleben Sie Pflaster über die Einschnitte.

- Der Ablauf ist derselbe wie bei der Injektionslipolyse: Gezielt zerfallen die Fettzellen. Fette werden über das Blut zur Leber transportiert, wo sie schließlich abgebaut und später aus dem Körper ausgeschieden werden.

Die Laser-Lipolyse unterscheidet sich von der Laser-Fettabsaugung in der Methode der Entfernung von Fettzellen. Bei beiden Methoden werden ein Laser und dünne Schläuche verwendet. Bei der Laser-Fettabsaugung wird jedoch das gebrochene Fett aus dem Körper abgesaugt, während bei der Laser-Lipolyse das Fett auf natürlichem Wege beseitigt wird, ähnlich wie bei der Injektionslipolyse. Eine Fettabsaugung wird eingesetzt, wenn zu viel Fett für eine natürliche Beseitigung übrig bleibt.

Die Laserlipolyse hat im Vergleich zur klassischen Fettabsaugung folgende Vorteile:

- Ermöglicht Eingriffe am Körperteile, die mit einer klassischen Fettabsaugung schwer zu bearbeiten sind, wie Gesicht, Wangen, Hals, Oberarme, Oberbauch und Knie.
- Das Tragen von Kompressionsverbänden nach dem Eingriff ist nicht erforderlich.
- Der Eingriff dauert deutlich kürzer, allerdings ist auch die Genesung kürzer.
- Sie können bereits eine Stunde nach dem Eingriff mit allen Aktivitäten fortfahren.

Geeignete Bereiche für die Laserlipolyse?

Die Laserlipolyse eignet sich für größere Fettgewebeansammlungen wie Oberschenkel, Hüfte, Bauch, Arme und Kinn. Wir passen jedes Verfahren individuell an, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Für wen ist die Laserlipolyse nicht geeignet?

Ähnlich wie die Injektionslipolyse ist die Laserlipolyse nicht für jeden geeignet. Personen mit schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen, Schwangere, Stillende oder Allergiker werden im Gespräch mit dem Arzt insbesondere mögliche Kontraindikationen oder alternative Vorgehensweisen besprechen.

Woher weiß ich, welche Art der Lipolyse für mich besser geeignet ist?

Es gibt keine einheitliche Antwort. Die Wahl zwischen Injektion und Laserlipolyse hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihren persönlichen Zielen, Ihrem Gesundheitszustand und der gewünschten Erholungszeit. Unser Team hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden zu verstehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Wie verläuft die Genesung nach dem Fettschmelzverfahren?

Die Genesung nach beiden Methoden der Lipolyse ist relativ einfach.

Nach der Injektionlipolyse können an den Injektionsstellen Schwellungen, Rötungen und manchmal leichte Blutergüsse auftreten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich der Körper anpasst. Behandelte Bereiche reagieren möglicherweise empfindlicher auf Berührungen und die Patienten können leichte Schmerzen oder Juckreiz auf der Haut verspüren. Diese Reaktionen halten in der Regel einige Tage nach dem Eingriff an und verschwinden dann allmählich. Zur Linderung der Symptome können Schmerzmittel und Antihistaminika eingesetzt werden. Sie werden maximal 2-5 Tage von der Arbeit fernbleiben.

Nach der Laserlipolyse treten auch Schwellungen auf, die jedoch innerhalb von drei Monaten vollständig verschwinden. Nach beiden Arten der Lipolyse empfehlen wir das Tragen von Kompressionskleidung, damit sich die behandelten Bereiche schneller erholen. Darüber hinaus ist es sehr sinnvoll, die Lipolyse mit der Lymphdrainage (Kavitation) zu kombinieren.

Nach dem Eingriff überwachen wir Ihren Zustand. Bei Bedenken oder Fragen können Sie sich jederzeit an die Klinik wenden.

Wir empfehlen die sofortige Rückkehr zur körperlichen Aktivität. Zwei bis drei Wochen nach der Lipolyse empfehlen wir zusätzliche körperliche Aktivität (ca. 400 kcal mehr Energieaufwand, das entspricht drei bis vier Kilometern Gehen), noch besser in Kombination mit körperformenden Übungen. Dadurch wird das „Fettschmelzen“ effektiver.

Informativer Preis für die Lipolyse

Der Preis der Lipolyse hängt von den Besonderheiten jedes Einzelnen ab und wird am Ende der Beratung festgelegt.

Basisplan

200

EINMALIGE ZAHLUNG

Fragen Sie uns oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Facharzt

Tragen Sie Ihre Daten in die unteren Felder ein und in kürzest möglicher Zeit werden wir Sie anrufen und für Sie einen kostenlosen Beratungstermin reservieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
mit internationaler Vorwahl (z. B. für Slowenien +386)
Newsletter
Open chat
Let's chat!
Estetika Fabjan
Hello 👋
Shoot us a message on WhatsApp!