Korrektur abstehender
Ohren
Dieser Eingriff wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt.
30 – 60
min

Dauer des Eingriffs
keine
nötig

Hospitalisierung
lokale

Anästhesie
nach einigen
Tagen

Arbeitsfähigkeit
3 – 6
Wochen

Sportliche Aktivitäten
Tipps für nach dem Eingriff
Erholung, Befolgung der Anweisungen des Gesundheitspersonals, Einnahme der vorgeschriebenen Medikamente, Kühlung bis zu 24 Stunden.
Mögliche Probleme nach dem Eingriff
Kleinere Asymmetrien.
Über den Eingriff
Es handelt sich um eine Operation, bei der der Abstand zwischen dem Kopf und dem Ohr verringert wird. Der Abstand kann infolge einer hohen Ohrmuschel oder einer schlecht entwickelten Antihelix vergrößert sein. Die Operationstechnik wird entsprechend angepasst.
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, mit Ausnahme von Kindern vor dem Schulalter, bei denen diese Operation selten bzw. nur in extremen Fällen durchgeführt wird.
Nach dem Eingriff
Nach dem Eingriff wird der Kopf für einige Tage bis zu einer Woche in einen Verband gewickelt, wobei dies über Nacht für bis zu weitere drei Wochen empfohlen wird.
Eine Woche bis 14 Tage ist noch eine Schwellung vorhanden, und Komplikationen ähnlich wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind möglich (Blutungen, Infektionen, Empfindlichkeit).
Bei der Formung der Ohren können auch permanente Nähte verwendet werden, wodurch leichter vorhersehbare Resultate erzielt werden. Diese müssen aber in einigen Fällen (nach mehreren Monaten oder Jahren) entfernt werden, wenn sie eine Reaktion hervorrufen.

This post is also available in: Englisch, Italienisch, Russisch, Ukrainisch, Traditionelles Chinesisch, Spanisch, Arabisch, Slowenisch