60 minuten
Vollnarkose
Tagesklinik
7 - 10 tage
Auflösbare Nähte
7 - 10 tage
Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Silikonimplantate eingesetzt werden, um die Größe der Brüste zu vergrößern. Zwei Arten von Patientinnen entscheiden sich für den Eingriff: Frauen mit unzureichender Brustgröße, die sich nach dem Eingriff normalisieren, und junge Mütter nach der Geburt mit losen und leeren Brüsten. Ziel der Operation ist es, ein natürliches Aussehen der Brust ohne sichtbare Narben oder Anzeichen von Implantaten zu erreichen. Die natürliche Form hat einen Vorteil gegenüber der Größe. Die am häufigsten erreichte Brustgröße ist Körbchengröße C.
Wir verwenden ausschließlich mit kohäsivem Gel gefüllte Silikonimplantate. Solche Implantate sind weich und fühlen sich natürlich an. Das Gel ist fest und kann im Falle eines möglichen Risses die Implantathülle nicht verlassen und in das umliegende Gewebe gelangen.
Die Oberfläche der Implantate ist rau. Im Vergleich zu glatten Implantaten bleiben sie tendenziell viel besser an ihrem Platz.
Implantate können unter dem Brustmuskel oder darüber (unter der Drüse) eingesetzt werden. Das Einsetzen unter dem Muskel wird empfohlen, wenn die Patientin wenig Drüsengewebe und ein sehr dünnes Unterhautgewebe, wie den Rand eines Implantats, hat ist daher weniger sichtbar oder spürbar.
Das Implantat kann oberhalb des Muskels eingesetzt werden, wenn genügend Drüsengewebe und Unterhautgewebe vorhanden sind, um das Implantat zu bedecken. Bei diesem Einsetzen ist die Wahrscheinlichkeit einer zu ausgeprägten Implantathülle größer, da im Falle einer künftigen Gewichtsabnahme des Patienten der Rand des Implantats sichtbar sein kann. Nach der Operation treten weniger Schmerzen auf und die körperliche Aktivität wird nicht beeinträchtigt.
Es gibt zwei Formen von Implantaten, eine runde und eine in Tropfenform (anatomisch). Der wichtigste Vorteil eines tropfenförmigen Implantats besteht darin, dass es die Bildung einer Brust ermöglicht ein natürlicheres Aussehen. In der Praxis stellen wir jedoch fest, dass sich das Endergebnis nicht wesentlich von einem runden Implantat unterscheidet, weshalb wir uns häufig für runde Implantate entscheiden. Runde Implantate sind mit weniger Komplikationen verbunden, da die Brust bei einer möglichen Rotation des Implantats ihre Form nicht verändert. Beim Einsetzen unter den Muskel erreichen wir meist mit einer runden Prothese eine natürliche Form. Für das Einführen unter die Drüse ist in der Regel eine tropfenförmige Prothese erforderlich.
Jede Brustvergrößerung mit Brustimplantaten ist auch mit einer Narbe verbunden. Die Größe und Sichtbarkeit der Narbe hängt von der Technik und dem Ansatz ab. Der Schnitt durch eine Falte unter der Brust oder halbkreisförmig in der unteren Hälfte der Brustwarze ist ein Trend und mit weniger Komplikationen aufgrund eines geringeren Traumas und der Notwendigkeit einer geringeren Prothesenmanipulation verbunden.
Silikonimplantate zur Brustvergrößerung wurden vor 35 Jahren entwickelt, um die Brust von Frauen zu rekonstruieren, deren Brust aufgrund einer Krebserkrankung entfernt wurde. Heutzutage werden Brustimplantate meist aufgrund des Wunsches nach einer kosmetischen Brustvergrößerung eingesetzt. Bis heute wurden in unserer Klinik mehr als 1.500 Eingriffe durchgeführt
Der Preis einer Brustvergrößerung hängt von den Besonderheiten jedes Einzelnen ab und wird am Ende der Beratung festgelegt.
Wenn Sie an etwas im Zusammenhang mit unseren Interventionen interessiert sind, geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein. Wir rufen Sie an und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.
Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff zur Einbringung von Silikonimplantaten zur Vergrößerung der Brustgröße
Ein Team international anerkannter Top-Experten