90 - 120 Minuten
Vollnarkose
Tageskrankenhaus
7 - 14 Tage
Selbstabbaubar
7 - 14 Tage
Die Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist eines der häufigsten und effektivsten Verfahren zur Brustverjüngung. Dieses Verfahren ist bei postpartalen Müttern und Frauen im reifen Alter beliebt, die ihre Brüste erfrischen und schlaffe Brüste beseitigen möchten. Laut Untersuchungen der American Society of Plastic Surgeons ist die Zahl der Mastopexien seit Beginn dieses Jahrhunderts um bis zu 70 Prozent gestiegen.
Obwohl eine Bruststraffung allein hervorragende Ergebnisse liefert Sie wird häufig mit einer Brustvergrößerung kombiniert, um das Volumen weiter zu vergrößern und eine umfassende Brustverjüngung zu erreichen.
In den Fabjan-Kliniken verfügen wir über umfangreiche Erfahrung und umfangreiches Wissen; In den letzten 20 Jahren haben uns mehr als 10.000 Frauen diese Operation anvertraut. In diesem Text stellen wir grundlegende Informationen zum besseren Verständnis des gesamten Prozesses und der Zieldefinition vor.
- Eine häufige Kombination ist eine Bruststraffung und -vergrößerung
- Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt
- Es dauert 1-2 Stunden
- Möglichkeit der Korrektur (Verkleinerung) von Brustwarzenringen
- Der Schnitt wird um den Warzenhof herum oder um den Warzenhof herum und vertikal bis zur Falte oder noch in der Falte unter der Brust vorgenommen
- Sie können einige Stunden nach dem Eingriff zur häuslichen Pflege gehen
- Das Endergebnis ist nach einer Weile sichtbar einige Monate und in den meisten Fällen dauerhaft
- Sie können einen Monat nach dem Eingriff mit körperlichen Aktivitäten beginnen
- Der Eingriff hat in der Regel keine Auswirkungen auf das anschließende Stillen
Erschlaffte Brüste sind meist die Folge von Schwangerschaft, Stillzeit, Alterung, hormonellen Veränderungen und Gewichtsverlust. Mit einem relativ einfachen Eingriff, einer sogenannten Bruststraffung, können wir die Festigkeit und jugendliche Form der Brüste wiederherstellen und ihr Aussehen und ihre Position verbessern.
Wenn Ihre Brüste aufgrund des Alterns, des Stillens oder eines starken Gewichtsverlusts schlaff geworden sind, kann dieser Eingriff die Brustlinie verändern. Das Verfahren umfasst das Entfernen überschüssiger Haut, das Verschieben von Gewebe höher an der Brustwand und die Neuformung der Brüste, damit sie sich voller und fester anfühlen. Durch eine Bruststraffung verändert sich ihre Position, nicht aber ihre Größe.
Wenn Sie Ihren Brüsten im oberen Bereich mehr Volumen verleihen möchten, empfehlen wir eine Kombination aus Operation und Implantaten, die zusätzlich zu einer Verbesserung der Form beitragen, was sich positiv auf die Brust auswirkt das Gesamterscheinungsbild Ihres Körpers.
Wenn Ihre Brust-Ptosis oder -Erschlaffung auf große oder schwere Brüste zurückzuführen ist, ist eine Brustverkleinerung (Verkleinerung oder Reduktionsmammaplastik) eine geeignete Kombination. Bei diesem Verfahren werden überschüssige Haut und Brustgewebe herausgeschnitten und Warzenhof und Brustwarze an eine höhere Position verschoben.
So erreichen wir die Proportionalität der Brustgröße entsprechend Ihrer Konstitution und Brustgröße.
Veränderungen des Körpergewichts (Zunahme und/oder Verlust) und eine Schwangerschaft wirken sich häufig auf die Größe und das Aussehen von Brustwarzen und Warzenhöfen aus und führen zu einem Missverhältnis und einer Vergrößerung dieser Bereiche.
Größere und ausgeprägtere Warzen können beim Tragen dünnerer Kleidung unangenehm sein. Durch eine Operation können Position und Größe korrigiert werden, wodurch ein harmonisches und attraktives Aussehen oder übergroße Brustwarzen entstehen.
Frauen fragen sich oft, ob sie für eine Bruststraffung geeignet sind. Wenn Sie keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme haben, ein gesundes Gewicht halten und Ihre Brüste verändern möchten, sind Sie wahrscheinlich ein geeigneter Kandidat für den Eingriff. Wichtig ist auch die Meinung eines erfahrenen Chirurgen, der Sie richtig anleitet und entsprechend auf dem Weg zum gewünschten Ergebnis berät.
Durch den Eingriff werden Ihre Brüste nicht vergrößert und der obere Teil erhält kein Volumen. Wenn Sie gleichzeitig die Größe eines bestimmten Teils der Brust verändern möchten, denken Sie über eine Kombination von Eingriffen nach.
Solange Sie ein stabiles Körpergewicht beibehalten, einen gesunden Lebensstil verfolgen und realistische Erwartungen haben, gibt es keinen Grund, sich dem Eingriff nicht zu unterziehen. Eine starke Gewichtsschwankung (Abnahme, Zunahme) nach dem Eingriff beeinträchtigt das Langzeitergebnis erheblich. In im Extremfall kann es zu einer erneuten Erschlaffung der Brüste kommen. Die Aufrechterhaltung eines stabilen Körpergewichts ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg und Zufriedenheit nach dem Eingriff.
Für viele besteht das Hauptziel des Eingriffs darin, überschüssige Haut zu entfernen, um den Brüsten wieder ein attraktives Aussehen zu verleihen. Darüber hinaus trägt die Entfernung überschüssiger Haut dazu bei, dass Badebekleidung und BHs viel bequemer sitzen.
Die Wunden von Rauchern heilen schlechter und langsamer, daher besteht bei ihnen ein höheres Risiko für Komplikationen nach dem Eingriff. Diese Komplikationen können gemildert werden, wenn mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufgehört wird. Obwohl solche Komplikationen sehr selten sind, ist es wichtig, die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu verringern.
Brustasymmetrie ist ein sehr häufiges Phänomen und tritt bei den meisten Frauen auf. Brüste können sich in Größe, Form und Position auf der Brust unterscheiden.
Noch ausgeprägter ist es in der Pubertät, wenn sich die Brüste aufgrund hormoneller Veränderungen unterschiedlich entwickeln. Die Größenveränderung bleibt meist auch nach der vollständigen Entwicklung bestehen, wenn eine Brust bis zu einem Fünftel größer sein kann als die andere.
Asymmetrie kann durch einen einseitigen Eingriff beseitigt werden, obwohl in der Praxis häufiger entschieden wird, den Eingriff an beiden Brüsten durchzuführen.
Das Verfahren ist für alle Frauen geeignet, die das Aussehen ihrer Brüste verbessern möchten, unabhängig vom Alter.
Es wird häufig von Frauen nach der Schwangerschaft und Stillzeit gewählt, wenn die Brüste aufgrund hormoneller Schwankungen leer und flach werden Gewichtsverlust. Diese Frauen möchten das ursprüngliche Aussehen ihrer Brüste wiederherstellen.
Hänge Brüste können auch eine Folge des Alterns und der Schwerkraft sein. Mit zunehmendem Alter verlieren die Brüste ihre Stützstruktur und Elastizität, weshalb sich auch Frauen nach den Wechseljahren und später für diesen Eingriff entscheiden.
WARNUNG: Wenn Sie im nächsten Jahr eine Schwangerschaft planen, empfehlen wir Wir empfehlen Ihnen, den Eingriff zu verschieben, bis Sie mit dem Stillen fertig sind
In letzter Zeit erfreut sich eine Kombination von Verfahren, die als „Mommy Makeover“ bekannt ist, immer größerer Beliebtheit. Dazu gehören in der Regel Bruststraffung und -vergrößerung, Bauchdeckenstraffung, Schamlippenkorrektur und Fettabsaugung. Ziel ist es, den Körper nach der Geburt zu verändern, wenn der Körper einer Frau viele hormonelle Veränderungen durchmacht und die Rückkehr in den Zustand vor der Schwangerschaft schwierig und zeitaufwändig sein kann und manchmal ohne die Hilfe eines plastischen Chirurgen unmöglich ist.
Mommy Makeover ist ein Eingriff, der mehrere Eingriffe gleichzeitig kombiniert und gleichzeitig durchgeführt wird. Dadurch ist die Genesung weniger anspruchsvoll und die Rückkehr ins soziale Leben geht schneller. Dieser Eingriff wird auch bei Frauen durchgeführt, die noch nicht entbunden haben, aber ähnliche Probleme haben.
Es ist sinnvoll, den Eingriff nach dem Ende des Stillens und dem Verlust der während der Schwangerschaft zugenommenen Pfunde zu planen, da dies der einzige ist Weg, um dauerhaft erfolgreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Erschlaffte Brüste erhalten durch eine Straffung oder in Kombination mit einer Augmentation ein frisches und natürliches Aussehen, eine Abdominoplastik entfernt überschüssige Haut am Bauch, eine Fettabsaugung hilft, den Körper neu zu formen und hartnäckige Fettablagerungen zu entfernen, und eine Schamlippenkorrektur korrigiert übergroße Schamlippen .
Eine individuelle Behandlung und ein offenes Gespräch mit dem Chirurgen sind wichtig, denn nur so können wir eine Kombination von Eingriffen sinnvoll planen und das gewünschte Ergebnis erzielen.
Während des chirurgischen Eingriffs heben wir die Brüste wieder in ihre ursprüngliche Position auf der Brust, straffen die Haut und platzieren die Brustwarze auf der transformierten Brust. Überschüssige Haut wird entfernt und bei Bedarf werden die Ringe um die Brustwarze verkleinert. Auf diese Weise stellen wir die Festigkeit der Brüste wieder her und heben sie über ihre vorherige Position hinaus.
Wenn Sie auch die Größe der Brüste verändern möchten, kann der Eingriff mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden (Augmentation) oder Reduktion (Reduktion).
Der Eingriff wird unter Vollnarkose in einer Tagesklinik durchgeführt. Sie werden noch am selben Tag in die häusliche Pflege entlassen, können aber auf Wunsch auch in der Klinik übernachten.
Im Beratungsgespräch besprechen Sie mit dem Chirurgen Ihre Erwartungen und die Einzelheiten des Eingriffs. Der Chirurg zeichnet außerdem sorgfältig einen Plan auf Ihrer Brust an, der die Einschnittstellen und die Lage der Narben zeigt. Er steht Ihnen für alle Fragen und Zweifel zur Verfügung, sodass Sie den Eingriff in Ruhe und ohne Bedenken besprechen können. All dies ist notwendig, um die Möglichkeit möglicher späterer Komplikationen zu verringern und den Eingriff sicher durchzuführen.
Vor dem Eingriff empfehlen wir:
- Sie können bekömmliche Nahrung und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Einnahme von Vitamin C, da es die Wundheilung beschleunigt.
- Absetzen von entzündungshemmenden Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen.
- Mit dem Rauchen aufhören oder den Konsum auf mindestens vier Zigaretten pro Tag reduzieren zwei Wochen vor dem Eingriff.
Wir kennen zwei zentrale Bruststraffungstechniken, die nach dem Grad der Erschlaffung der Brüste und der Menge an überschüssiger Haut ausgewählt werden.
Die Vertikalstraffung ist nach dem Schnitt benannt, der sie charakterisiert Es. Dieser verläuft um die Brustwarze herum und senkrecht nach unten (lutscherförmig). Es eignet sich für anfängliches und mittleres Erschlaffen der Brust (Ptosis).
Eine Ankerstraffung (T-Schnitt oder T-Schnitt) wird für stärkere Erschlaffungen eingesetzt eine größere Menge überschüssiger Brusthaut. Der Schnitt verläuft um die Brustwarze herum, senkrecht nach unten und setzt sich in der Falte unter der Brust fort.
Bei beiden Arten der Straffung ist eine Neupositionierung der Brustwarzen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bei Bedarf kann der Eingriff auch eine Neuformung des Warzenhofs (des Rings um die Brustwarzen) umfassen.
Um eine vollständige Lösung gegen schlaffe und leere Brüste zu finden, kann die Straffung mit einer Vergrößerung (Augmentation) kombiniert werden. .
Anhand der Untersuchung und des Gesprächs stellt Ihnen der Chirurg die am besten geeignete Technik zur Erzielung des gewünschten Ergebnisses vor und erklärt Ihnen ausführlich die wichtigsten Merkmale des Eingriffs.
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, was im Vergleich zu einer einfachen Brustvergrößerung ein etwas anspruchsvollerer Eingriff ist. Aufgrund der Komplexität dauert die Operation zwischen einer und eineinhalb Stunden, bei Kombination mit einem Lifter sogar bis zu zwei Stunden.
Vor der Operation erfolgt eine Rücksprache mit einem Facharzt für Anästhesiologie. Bei Bedarf führt er eine Untersuchung durch und befragt Sie zu eventuellen Vorerfahrungen mit der Vollnarkose. Im Falle einer schlechten Vergangenheit (z. B. Übelkeit, Schwindel) wird er Ihnen die entsprechenden Medikamente verschreiben und Ihr Aufwachen sorgfältig überwachen, damit solche Probleme nicht erneut auftreten.
Ihr allgemeiner psychophysischer Zustand ist entscheidend für die Geschwindigkeit der Genesung nach dem Eingriff. Wenn dies mit anderen Maßnahmen (z. B. Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung) kombiniert wird, kann die Genesung länger dauern. Hier sind einige wichtige Punkte, die den Genesungsprozess der Bruststraffung beschreiben:
- Unmittelbar nach dem Eingriff bringt der Chirurg wasserfeste Flicken auf die Nähte an, was die Heilung beschleunigt.
- Sie erhalten eine Kompression BH der Halt gibt. Sie müssen es in den ersten zwei Wochen 24 Stunden am Tag tragen, danach für einen weiteren Monat nur tagsüber.
- Nach dem Eingriff werden Sie in einen Aufwachraum verlegt, wo Sie sorgfältig überwacht werden Sie können bereits nach wenigen Stunden sicher nach Hause zurückkehren.
- Ihnen wird eine Antibiotika- und Schmerzmitteltherapie verordnet, außerdem organisieren wir die erste Nachuntersuchung. Fragen.
- Sie erhalten nach dem Eingriff eine präzise und einfache Anleitung zur Pflege.
Die voraussichtliche Abwesenheit vom Arbeitsplatz kann je nach Art Ihrer Arbeit ein bis zwei Wochen betragen.
EMPFEHLUNG: Vermeiden Sie in den ersten zwei Wochen schwere körperliche Anstrengungen und das Heben schwerer Lasten. In dieser Zeit findet ein intensiver Heilungsprozess statt, daher ist es wichtig, Hände und Brust möglichst wenig zu belasten. Einen Monat nach dem Eingriff können Sie schrittweise mit körperlicher Aktivität beginnen. Schützen Sie die Narben nach dem Eingriff mindestens ein halbes Jahr lang vor der Sonne.
Die Veränderung Ihrer Brüste macht sich unmittelbar nach dem Eingriff bemerkbar, die endgültige Form der Brüste zeigt sich jedoch erst nach einem Jahr, wenn die Heilungsphase abgeschlossen ist.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr BH ist etwas kleiner, dies ist das Ergebnis festerer und vollerer Brüste. Es ist wichtig, mit dem Chirurgen ein ehrliches Gespräch über Ihre Erwartungen zu führen, damit Sie mit dem Ergebnis möglichst zufrieden sind.
Obwohl jeder chirurgische Eingriff ein gewisses Risiko birgt, ist das Risiko einer Bruststraffung sehr gering, da Komplikationen äußerst selten sind und in der Regel nur dann auftreten, wenn die Patientinnen die Genesungsanweisungen nicht befolgen.
Zu den unmittelbaren Komplikationen können Blutungen, Infektionen oder vorübergehende Nervenschäden gehören, die in der Regel innerhalb weniger Wochen nach dem Eingriff verschwinden. Hämatome und Infektionen erfordern einen sofortigen chirurgischen Eingriff.
Zu den langfristigen Komplikationen gehören Probleme mit der Wundheilung und Narbenbildung. Rauchen wirkt sich negativ auf die Wundheilung aus, während die Neigung zur Narbenbildung teilweise genetisch bedingt ist.
Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Bruststraffung das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, nicht erhöht und dessen Erkennung nicht behindert durch Mammographie oder Ultraschall.
Der Preis einer Bruststraffung richtet sich nach den Besonderheiten jedes Einzelnen und wird am Ende der Beratung festgelegt.
Wenn Sie an etwas im Zusammenhang mit unseren Interventionen interessiert sind, geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein. Wir rufen Sie an und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.
Ein Team international anerkannter Top-Experten