60 Minuten
Lokal oder allgemein
Tagsüber
7 - 10 Tage
3 - 5 Tage
7 - 10 Tage
Eine Augenlidoperation ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von loser Haut und anderem Gewebe, das dazu führt, dass die Haut über dem Augenlid oder den Augenbrauen hängt. Aufgrund ihres Gewichts führt die überschüssige Haut zu einer Schwere der Augen, was vor allem dann auftritt, wenn die Augen müde sind und zu später Stunde sogar das
Gesichtsfeld verschließen kann.
Der Eingriff hat somit sowohl seine ästhetischen als auch funktionellen Aspekte, da die lose Haut das Gesichtsfeld
verengen kann. Die schlaffe Haut kann mit einer Ptosis oder einem Herabhängen des Augenlids einhergehen, was bedeutet, dass der Levatormuskel aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage ist, das Augenlid ausreichend anzuheben.
Zum Beispiel: Für einen erfolgreichen Eingriff ist neben der losen Hautentfernung auch ein Augenbrauenlift erforderlich. Ohne sie würde die Stirnhaut zusätzlich nach unten ziehen und der Zustand könnte sich dadurch in einigen Monaten wiederholen.
Die Augenpartie ist das Erste, was uns bei einem anderen Menschen auffällt. Gleichzeitig ist dünne Haut auch das erste, was in unserem Gesicht Zeichen der Hautalterung zeigt. Die Augenlidkorrektur ist ein dauerhafter und wirksamer Eingriff, der ein gepflegteres, verjüngtes und natürliches Aussehen erzielt.
Wir können entfernen:
- Haut, die übermäßige Falten an die oberen und unteren Augenlider,
- Schwellung,
- Augenringe oder Augenringe,
- Tränensäcke unter den Augen
- und übermäßige Vertiefungen unter den Augen.
Die Schnitte sind diskret und werden von anderen Menschen in der Regel nicht bemerkt. Durch die Beseitigung schlaffer Augen werden Sie nicht länger müde, traurig oder sogar unhöflich aussehen. Aufgrund dieser Vorteile hat sich der chirurgische Eingriff als eine der häufigsten ästhetischen Korrekturen etabliert. Weitere Informationen zu den Vorteilen der Blepharoplastik finden Sie in unserem Blog.
Die Bleraphoplastie ist die richtige Lösung für jeden, der überschüssige oder faltige Haut an den oberen oder unteren Augenlidernbemerkt oder eine Schwellung des Gewebes um die Augen herum bemerkt.
Diese Erkrankungen können die Folge von sein natürliches Altern oder eine genetische Veranlagung. Das Problem der überschüssigen Haut tritt häufig bei Patienten über 30–40 Jahren auf, während Schwellungen der Augenlider häufiger bei jüngeren Patienten auftreten. Wenn Sie an den oberen Augenlidern stark faltige Haut haben, die das Sehen in den Ecken des Gesichtsfeldes erschwert, kann eine Operation dies korrigieren. Natürlich kann es andere Sehprobleme nicht heilen. Es gibt keine besonderen Altersbeschränkungen, aber der Eingriff wird nicht empfohlen, wenn Sie an schweren Augenkrankheiten leiden.
Bei Estetika Fabjan beginnt jede Geschichte der Wiedererlangung Ihres Selbstvertrauens mit einem unverbindliche Konsultation mit einem Chirurgen. Er wird Sie kennenlernen und untersuchen. So kann er am besten einschätzen, ob Sie für eine Blepharoplastik geeignet sind und Ihnen auch die erzielbaren Ergebnisse vorstellen.
Wir können Ihr Gesicht nicht vor weiterer Alterung „einfrieren“, aber die Wirkung des Eingriffs ist sehr lang anhaltend. Nachoperationen sind in der Regel nicht notwendig und die Haut sieht deutlich besser aus, als wenn der Eingriff nicht durchgeführt worden wäre. Es ist wichtig, dass Sie realistische Erwartungen an Ihr postoperatives Erscheinungsbild haben und alle Anweisungen befolgen, die wir Ihnen während Ihrer Genesung geben.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Oberlidstraffung und Unterlidstraffung. Sie werden an beiden Augenlidern durchgeführt (z. B. obere Blepharoplastik beider Augenlider, auch wenn eines sehr hängend und das andere nur minimal hängend ist), um die Harmonie des Gesichts sicherzustellen. Wir können uns auch dafür entscheiden, beide Eingriffe gleichzeitig durchzuführen, d. h. eine obere und untere Blepharoplastik, die als Korrektur aller vier Augenlider bezeichnet wird.
Wenn wir im Beratungsgespräch alle Ihre Erwartungen erfüllen , wir werden einen Termin für die Operation festlegen. Wir rufen Sie am Vortag an und koordinieren eine weitere Interventionsstunde.
Die obere Blepharoplastik wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa eine Stunde. Die überschüssige Haut der oberen Augenlider wird chirurgisch entfernt.
Die Hautentfernung kann von anderen Eingriffen begleitet werden (Entfernung von überschüssigem Fett der oberen Augenlider, Korrektur der Position der Augenbrauen, Korrektur der Ptosis ( Erschlaffung der oberen Augenlider).
Überschüssige Haut an den oberen Augenlidern ist eine Folge des Alterns. Die Haut hängt über dem oberen Augenlid oder sogar über dessen Rand, wodurch das Gefühl schwerer Augenlider entsteht und das Sichtfeld eingeschränkt werden kann. Daher ist die obere Blepharoplastik sowohl ein ästhetischer als auch funktioneller Eingriff. Darüber hinaus können mit zunehmendem Alter auch die Fettvorwölbung der Oberlider auftreten, die durch denselben Schnitt entfernt wird, sowie das Herabhängen der Augenbrauen, das ebenfalls teilweise durch denselben Schnitt korrigiert werden kann.
Der chirurgische Schnitt liegt versteckt in der Oberlidfalte und wird nach einigen Monaten nahezu unsichtbar. Wenn der Schnitt aufgrund überschüssiger Haut über den äußeren Augenrand hinausgeht, kann die Narbe möglicherweise lange sichtbar sein. Die Fäden werden nach einer Woche entfernt. Blutergüsse halten bis zu etwa 10 Tage an, leichte Schwellungen bis zu drei Monate. Zu diesem Zeitpunkt ist auch das endgültige Ergebnis der Operation sichtbar.
Eine Korrektur der Oberlider wird häufig in Kombination mit einer Gesichtsverjüngung mit Füllstoffen (Stirnlift) im Gesicht und am Hals durchgeführt B. Lifting (Facelift) oder Brauenlifting (Augenbrauenlift). Hängende Augenlider können durch herabhängende Augenbrauen oder Stirn entstehen.
Die untere Blepharoplastik wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Meistens konzentrieren wir uns auf die Entfernung oder Neuverteilung von Fettsäcken unter den Augen. Der Einschnitt erfolgt direkt unterhalb der unteren Wimpern und ist mit der richtigen Technik minimal sichtbar.
Die untere Blepharoplastik umfasst mehrere verschiedene chirurgische Eingriffe, die je nach den Problemen, die wir beseitigen möchten, durchgeführt werden, nämlich:
- TRANSKONJUNKTIVAL UNTERE BLEPHAROPLASTIK ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe eines Einschnitts durch die Bindehaut (Innenseite des Augenlids) überschüssiges Fett des unteren Augenlids entfernt wird, das möglicherweise dadurch verursacht wird des Alterns oder kann genetisch bedingt sein.
Aus diesem Grund führen wir einen solchen Eingriff sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Menschen durch. Der Eingriff kann auch mit der Entfernung überschüssiger Haut durch einen äußeren Schnitt unter den Wimpern und der Stärkung des unteren Augenlids (Kanthoplastik oder Kanthopexie) kombiniert werden.
- KLASSISCH Bei der unteren Blepharoplastik handelt es sich um einen Eingriff, der durch einen äußeren Einschnitt direkt unterhalb der Wimpern des unteren Augenlids durchgeführt wird. Bei diesem Eingriff können wir auch überschüssiges Fettgewebe entfernen, das ebenfalls nach unten bewegt und zum Auffüllen der Furche unter dem Unterlid verwendet werden kann. Der Eingriff ist mit mehreren Komplikationen verbunden.
- STRAFFUNG DES MITTLEREN GESICHTSTEILS ist eine Fortsetzung der klassischen unteren Blepharoplastik. Durch den gleichen Schnitt wird das Gewebe der Wangen gelöst, hochgezogen und mit Nähten fixiert.
- Alle Eingriffe können auch mit der Unterspritzung von Eigenfett kombiniert werden. Mit zunehmendem Alter verschwindet das Fettgewebe im mittleren Teil des Gesichts nach und nach und wird durch unser eigenes Fett ersetzt.
- KANTHOPEXIE und KANTHOPLASTIK sind chirurgische Eingriffe Dies kann unabhängig oder im Rahmen einer unteren Blepharoplastik durchgeführt werden. Mit ihnen unterbrechen und verkürzen wir das untere Augenlid (Kanthopexie) oder straffen das untere Augenlid (Kanthopexie) und verhindern oder beseitigen so ein Ektropium oder eine Skleradarstellung. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen, bei denen die Haut der Augenlider und Wangen den Rand des Augenlids nach unten zieht und das Augenlid verformt.
Der chirurgische Schnitt (sofern er äußerlich ist) erfolgt direkt unterhalb des Augenlids Rand des unteren Augenlids und wird nach einigen Monaten praktisch unsichtbar. Gelegentlich setzt es sich auch über die Randlinie des äußeren Augenwinkels hinaus fort, wo es längere Zeit minimal wahrnehmbar bleiben kann. Die äußeren Nähte werden nach einer Woche entfernt. Prellungen bleiben bis zu 10 Tage bestehen, leichte Schwellungen bis zu drei Monaten (bei einer Straffung bis zu einem halben Jahr). Zu diesem Zeitpunkt ist auch das Endergebnis der Operation sichtbar.
In bestimmten Fällen ist es am besten, die obere und untere Blepharoplastik gleichzeitig durchzuführen (Korrektur aller vier Augenlider). So erzielen wir den maximalen Effekt. Das Ergebnis sind angehobene Oberlider und die gleichzeitige Beseitigung dunkler Tränensäcke, was für ein frisches und erholtes Aussehen sorgt. Auch in diesem Fall operieren wir Sie unter Vollnarkose.
Über die Schnitte werden Pflaster gelegt. Sie werden noch am selben Tag in die häusliche Pflege entlassen. Es ist normal, dass nach der Operation Schwellungen, Blutergüsse, Reizungen oder trockene Augen auftreten. Sie werden durch die Empfindlichkeit der Haut und die Anpassung des Auges an die Veränderung verursacht. Die Beschwerden werden mit Medikamenten, kalten Kompressen und Salben kontrolliert. Wir geben Ihnen detaillierte Anweisungen zur Genesung.
Nach dem Eingriff wird empfohlen, etwa eine Woche lang eine Überanstrengung Ihrer Augen und den Blick auf elektronische Bildschirme zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich in dieser Zeit eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen. Nach einer Woche kehren Sie zur Nachuntersuchung in unsere Praxis zurück.
Zwei Wochen nach der Operation können Sie mit der Verwendung von Kontaktlinsen und Make-up beginnen.
Wie bei jeder Operation müssen wir uns möglicher Komplikationen bewusst sein. Diese sind bei erfahrenen Chirurgen selten. Dazu gehören Infektionen, Blutungen und unsachgemäße Heilung oder Narbenbildung. Sie können zusätzlich vermieden werden, indem Sie die Anweisungen des Arztes zur Genesung befolgen. Trockenheit oder übermäßiges Tränen der Augen, Lichtempfindlichkeit oder andere Sehstörungen können ebenfalls auftreten. Die letztgenannten Komplikationen sind in der Regel vorübergehender Natur. Dies bedeutet, dass sie während der Genesung verschwinden, wenn sich das Auge an die Veränderung des umliegenden Gewebes gewöhnt.
Alternative Verfahren zur chirurgischen Entfernung der Oberlidhaut gibt es nicht. Mit Hilfe ambulanter Eingriffe zur Straffung der Lidhaut (Plasmapen, Laser, Peelings) sind minimale Verbesserungen möglich.
Die Ergebnisse der Blepharoplastik zeigen sich, wenn die Schwellung und die Blutergüsse nachlassen, also etwa 10 bis 14 Tage nach der Operation. Endgültige Ergebnisse sind in der Regel nach einigen Monaten sichtbar und in den meisten Fällen von langer Dauer. Auch Narben verblassen in dieser Zeit.
Der Preis einer Blepharoplastik hängt von den Besonderheiten jedes Einzelnen ab und wird am Ende der Beratung festgelegt.
Tragen Sie Ihre Daten in die unteren Felder ein und in kürzest möglicher Zeit werden wir Sie anrufen und für Sie einen kostenlosen Beratungstermin reservieren.
Ein Team international anerkannter Top-Experten